Eckdaten Müllheizkraftwerk Pirmasens (MHKW)
Auftragserteilung vom an Sotec GmbH, seit 31.03.2008 umfirmiert zu E.ON Energy from Waste Saarbrücken GmbH , seit 01.07.2013 umfirmiert zu EEW Energy from Waste Saarbrücken GmbH: |
Dezember 1995 |
|
Baubeginn: |
|
Juni 1996 |
|
Kaltinbetriebnahme: |
|
April 1998 |
|
Warminbetriebnahme: |
|
Juli 1998 |
|
Behördliche Abnahme: |
|
Dezember 1998 |
|
Regelbetrieb: |
|
Januar 1999 |
|
Eigentümer: |
|
MHKW Pirmasens Abfallbehandlungs GmbH & Co. KG |
|
Betreiber: |
|
MHKW Pirmasens Abfallbehandlungs GmbH & Co. KG |
|
Betriebsführer: |
|
EEW Energy from Waste Saarbrücken GmbH |
|
|
Stoffstromlogistik: |
|
Zweckverband Abfallverwertung Südwestpfalz (ZAS) |
|
|
Einrichtungen: |
|
2 Kessellinien à 12 t/h (Rostfeuerung) Strom- und Fernwärmeproduktion, 4-stufige Rauchgasreinigung |
|
Kapazität: |
|
ca. 180.000 t/a Haus- und Gewerbeabfall |
|
Stromerzeugung: |
|
16 MW elektrisch, Versorgung für ca. 20.000 Haushalte |
|
Fernwärmeerzeugung: |
|
17 MW thermisch, Versorgung für: ca. 1.600 Haushalte |
|
Investitionsvolumen: |
|
178 Mio EUR |
|
zum Seitenanfang |
diese Seite drucken
|